Selective Functional Movement Assessment (SFMA™)Der SFMA™ ist ein revulotionäres Verfahren zur Schmerzbeseitigung! Er identifiziert auf einzigartige Weise die meist verborgenen Ursachen akuter und chronischer Schmerzen. Durch diese systematische Bewegungsanalyse werden sämtliche schädliche Kompensationen Deines Körpers aufgedeckt.
Die gewonnenen Informationen dienen im Anschluss als Grundlage für spezielle geräteunabhängige Korrekturübungen. (Mehr zum Selective Functional Movement Assessment) AusdauerdiagnostikWir setzen bei der Ausdauerdiagnostik auf den goldenen Standard - die Spiroergometrie! Dabei werden Ihre Atemgase während einer ansteigenden Belastung auf dem Fahrradergometer oder Laufband gemessen. Aus den Daten kann Ihr Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel bestimmt und die optimalen Trainingsbereiche abgeleitet werden. (Mehr zur Ausdauerdiagnostik)
Speed DiagnostikIn der Speed Diagnostik wird die Schnellkraft, Explosivität und Schnelligkeit gemessen - die wichtigsten physischen Zielgrößen im Leistungssport.
Functional Training Systems verwendet dafür ein revolutionäres Testsystem. (Mehr zur Speed Diagnostik) |
Functional Movement Screen (FMS™)Ziel des FMS™ ist es, den vielversprechendsten Trainingsansatz zu finden, Ihrem Körper zu lernen sich so effizient wie möglich zu bewegen! Dazu wird das Zusammenspiel Ihrer Muskulatur in 7 verschiedenen Bewegungen genau analysiert und systematisch bewertet.
Die Konsequenz aus diesem Test sind gezielte funktionelle Übungen, welche die ineffizienten Bewegungsmuster optimieren. (Mehr zum Functional Movement Screen) Physiodiagnostik nach Rosenberg (PDnR©)Die PDnR© ist ein präventives Untersuchungsverfahren, das die Möglichkeit bietet, die ganzkörperliche Muskelbalance zu analysieren.
Die Ergebnisse ermöglichen es nicht nur Kraft- oder Beweglichkeits-defizite durch geräteunabhängige Übungen zu beseitigen, sondern auch Ursache- und Wirkungszusammenhänge von Risiken und Leistungseinschränkungen aufzudecken. (Mehr zur PDnR) |